Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelhaltung

In der EU dominiert der Käfig

Mehr als die Hälfte aller Legehennen in der EU war im vergangenen Jahr laut EU-Kommission noch in ausgestalteten Käfigen eingestallt.
Veröffentlicht am
Exakt 57,6 Prozent der statistisch erfassten EU-Hennen waren 2013 dieser Produktionsrichtung zuzuordnen. 26,4 Prozent der Hennen legten ihre Eier in der Bodenhaltung; in Freilandhaltung waren es 12,2 Prozent. Der Anteil der ökologisch gehaltenen Hennen lag bei 3,8 Prozent. In Deutschland und den Niederlanden fiel der Anteil der Hennen in ausgestalteten Käfigen mit 11,3 Prozent und 15,5 Prozent auffällig niedrig aus; einen noch geringeren Wert wies Österreich mit 3,1 Prozent auf. Im Bundesgebiet erreichte zudem die Biohennenhaltung mit einem Anteil von 8,9 Prozent europaweit einen Spitzenwert, der nur von Österreich mit 11,7 Prozent übertroffen wurde. Großbritannien war das Land mit den meisten Freilandtieren. Mit einem Anteil von mehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.