Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Milchmenge steigt nicht so stark wie erwartet

Wie die Zentrale Markt- und Presiberichtsstelle in Bonn meldet, bewegen sich die Milchanlieferung an die Molkereien in der EU seit Mai unter dem Vorjahresniveau und sind im September und Oktober saisonal bedingt weiter zurückgegangen. Im Kalenderjahr 2007 werden voraussichtlich lediglich 200.000 bis 300.000 Tonnen mehr Milch angeliefert werden als im Vorjahr.
Veröffentlicht am
Die expansiven Anlieferungen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres und die erneute Quotenaufstockung hatten ursprünglich einen stärkeren Anstieg der Milchmenge erwarten lassen. Besonders stark ist das Milchaufkommen zuletzt im Vereinigten Königreich gesunken, in Schweden und in Polen. Wenn der saisonale Tiefpunkt der Milchanlieferung durchschritten ist, könnten durchaus wieder expansivere Tendenzen vorherrschen. Zum einen dürften die in fast allen Mitgliedstaaten steigenden Milchpreise einen Anreiz bieten, die Produktion auszuweiten. Außerdem bieten auch die Quoten in einer Reihe von Mitgliedstaaten Spielräume, mehr Milch abzuliefern. Im Quotenjahr 2006/07 wurde die Gesamtheit der Quoten in der EU um 1,9 Millionen Tonnen unterliefert....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.