Ballen stapeln
Nur mit Schutzdach
Hoflader kommen in der Landwirtschaft zunehmend zum Einsatz. Mit ihren kompakten Maßen sind die praktischen Helfer bestens geeignet, Arbeiten auf engem Raum zu erledigen. Gleichzeitig bergen Hoflader jedoch erhebliche Unfallrisiken. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gibt Tipps zum sicheren Gebrauch.
- Veröffentlicht am
Hoflader können leicht kippen. Zudem besteht – insbesondere beim Stapeln von Großballen – die Gefahr, dass Fahrer durch herab fallende Gegenstände verletzt werden. Hiervor schützen sogenannte Fahrerschutzdächer (FOPS). Besondere Vorsicht ist auch beim Transport von Großballen geboten. Vor allem auf unebenem Untergrund können Hoflader bereits bei nur leicht angehobener Schwinge umstürzen. Kippt ein Hoflader, drohen dem Fahrer schwere Verletzungen, wenn er durch das Schutzdach eingeklemmt wird. Um dies zu verhindern, muss das Schutzdach zwingend mit einem Rückhaltesystem versehen sein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.