Ölsaatenmarkt
Rapskurse im Einklang mit Soja
Die Rapskurse in Paris bewegten sich seit Ende Februar unisono mit den US-Sojakursen
rauf und runter, scheinen sich jedoch auf einem erhöhten Niveau behaupten zu
können.
- Veröffentlicht am
Der schwache Euro und der brasilianische LKW-Fahrerstreik hatten den Fronttermin Ende Februar 2015 auf 368,25 Euro pro Tonne und damit auf ein 10-Monatshoch getrieben. In den drei Wochen davor dümpelte der Rapskurs bei 356 Euro/t. Die jüngsten Gewinne konnten zwar nicht gehalten werden, aber noch wurde die Linie von 360 Euro/t nicht wieder verloren. Das liegt wohl auch an den etwas pessimistischeren Aussichten hinsichtlich der Rapserzeugung 2015. So schätzt der IGC aktuell die EU-Rapsernte 2015 auf 21,2 Mio. t und damit fast 12 Prozent unter Vorjahresniveau.