Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preise für Speisefrühkartoffeln

Ware teurer als gemeldet

Glänzende Aussichten für baden-württembergische Speisefrühkartoffeln: Die Ware ist sehr gefragt und teurer als BWagrar im aktuellen Heft 22/2015 meldet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Baden-Württembergs Kartoffelerzeuger schauen zuversichtlich auf die Vermarktung: Neben der Pfalz sind sie die einzige Region, die derzeit Speisefrühkartoffeln aus Deutschland anbieten kann. "Alle anderen Regionen hinken hinterher", betont Ulrich Bernhard, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft für Früh- und Spätkartoffeln Baden-Württemberg e. V. gegenüber BWagrar. Die Ernte im Land läuft seit Mitte Mai.

Derzeit ist vor allem Ware von Direktvermarktern am Markt. Sie kostet derzeit in Kleinstgebinden etwa brutto 2,00 Euro je Kilogramm (Euro/kg). Einheiten zu 100 Kilogramm kommen brutto auf etwa 30,00 Euro je 25-Kilo-Sack. Im aktuellen BWagrar-Heft 22/2015, Seite 57, werden ebenfalls die 100-Kilogramm-Preise angesprochen. Allerdings ohne den Zusatz "je 25-Kilo-Sack". So kann der Eindruck entstehen, dass im Südwesten zwei Zentner Speisefrühkartoffeln zum Schnäppchenpreis zu haben sind. Das ist natürlich falsch - zumal bei dieser Marktlage.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.