Getreide
Wetter beflügelt den Getreidemarkt
Regenmangel setzt inzwischen verbreitet fast allen Ackerkulturen zu.
- Veröffentlicht am
Da auch Hackfrüchte bald zusätzliches Wasser brauchen, wächst der Wettbewerb um die Beregnungsanlagen. Die Getreidemärkte beflügelt das. Am Terminmarkt wird die Erwartung höherer Preise als erstes gehandelt, der Kassamarkt folgt den Vorgaben je nach Region mehr oder weniger. Aus den Regionen heißt es, dass am ehesten das Geschäft mit Raps etwas auflebt und höhere Preise erzielt werden. Bei Brotgetreide lassen sich noch Lagerpartien mobilisieren, es sind aber nur noch Reste da. Die Ertragsminderung hat sich zwar noch nicht bestätigt, aber die Aussicht auf eine gute Brau-gerstenernte ist unter den derzeit zu trockenen Bedingungen mehr als getrübt. Meldungen über unzureichende Niederschläge und Pflanzenbestände mit typischen...