Getreidemarkt
Preistal bei Weizen und Mais erledigt
Von den zeitweise festeren Kursen für Brotweizen und Mais profitierten auch alle Futtergetreidearten.
- Veröffentlicht am
Die Getreidemärkte entwickeln sich sehr ruhig. Die zeitweise festeren Terminkurse kamen zuletzt sogar bei den Erzeugern an, das Preistief scheint wohl durchschritten zu sein. Aufgrund der nur geringfügig über Vorwoche liegenden Gebote haben Erzeuger der Vermarktung vorerst den Rücken gekehrt. Brotweizen ist wenig gefragt, die Mühlen sind gut versorgt, für den Export wird nichts gebraucht. Erzeuger erhielten für Brotweizen im Schnitt 80 Cent pro Tonne (t) mehr als in der Vorwoche. Dabei laufen überregional vor allem Partien in Richtung westdeutsche Veredelungsregionen, um im Futtertrog zu landen. Auf Erzeugerebene erzielt Brotweizen noch einen Aufschlag von 2 Euro/t gegenüber Futterweizen. Auf Großhandelsebene hat sich der Preisabstand...