Produktion zurückgefahren
- Veröffentlicht am

Wären die deutschen John Deere Unternehmensteile eine eigenständige Gesellschaft, so hätten sie 2015 einen Umsatz von 3,171 (3,390) Mrd. Euro erzielt, 6 Prozent weniger als im Vorjahr. Nach Abschluss der Umstellung von Maschinen auf die neuen Abgasnormen der Stufe IV und der Vorstellung neuer Baureihen gingen die Investitionen am Standort Deutschland auf 87 (134) Millionen US-Dollar zurück.
Angesichts schwierigerer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf einigen Exportmärkten und der Konsolidierung des Produktionsprogramms sank die Traktorenproduktion in Mannheim um 15 Prozent auf 29.000 (34.000) Einheiten. Infolgedessen wurden auch in Bruchsal mit 31.400 (38.000) Einheiten weniger Fahrerkabinen gefertigt. Vor allem aufgrund der Ausweitung seines Produktionsprogramms bei großen Mähdreschern und eines Modellwechsels bei Feldhäckslern fertigte das John Deere Werk Zweibrücken mit insgesamt 2.000 (2.800) Maschinen 29 Prozent weniger Erntemaschinen als im Vorjahr, in dem bereits Maschinen für 2015 vorproduziert worden waren.
Die deutliche Konjunkturabschwächung wirkte sich auch auf die Beschäftigungslage in den deutschen John Deere Unternehmensteilen aus. Insgesamt beschäftigte John Deere zum 31.10.2015 an seinen sechs deutschen Standorten 6.610 (6.945) Mitarbeiter und damit 5 Prozent weniger als im Vorjahr. In Mannheim ging die Zahl der Beschäftigten 2015 um 6 Prozent auf 3.565 (3.790) Mitarbeiter zurück. An den Standorten Zweibrücken und Kaiserslautern arbeiteten mit 1.285 (1.305) Beschäftigten 2 Prozent weniger Mitarbeiter als im Vorjahr. In Bruchsal sank die Zahl der Mitarbeiter um 6 Prozent auf 1.335 (1.420). Am nordrhein-westfälischen Standort Stadtlohn beschäftigte John Deere per 31.10. mit 290 (300) Personen 3 Prozent weniger Mitarbeiter als im Vorjahr, in Gummersbach stieg die Zahl der Beschäftigten auf 135 (130) Personen an. Als größter Landtechnikhersteller ist John Deere in Deutschland nach eigenen Angaben mit einem Marktanteil von derzeit 18,8 Prozent seit 2000 Marktführer bei Traktoren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.