Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Der Weizenpreis kann sich nicht aufrichten

Mit nur 3 Tagen weist Paris eine nicht ganz so lange Aufwärtstendenz auf wie Chicago, wo Weizen seit 6 Tagen im grünen Bereich schloss.
Veröffentlicht am
Außerdem reichte das Plus gerade mal um das Minus vom 4. März 2016 auszugleichen, sodass die zuletzt notierten 144,50 Euro/t für den bald auslaufenden Märztermin gerade mal 1 Euro/t über Vorwoche liegen. Damit konnte Paris die feste Tendenz aus Übersee nur unzureichend umsetzen – der Druck vom festen Euro und der EU-Versorgungsschätzung mit Aussicht auf reichliches Angebot war groß. Selbst die Meldung, dass Russland an seinen Exportzöllen für Weizen festhält, konnte keine nachhaltige positive Stimmung in Paris auslösen. Was dem Weizen noch bevorsteht, hat Mais bereits hinter sich – der Märztermin ist raus! Und das mit kräftigen Verlusten. So schloss der Maiskontrakt am letzten Handelstag bei 136,25 Euro/t und damit auf einem Tiefpunkt....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.