Teile des Betriebs ab Mitte Mai wieder in Betrieb
- Veröffentlicht am
Acht Tage nach dem Großbrand am Ostermontag in der Oldenburger Geflügelspezialitäten GmbH (Lohne) laufen die Aufräum- und Reinigungsarbeiten in dem Teil des Betriebes, der nicht von dem Feuer zerstört wurde, auf Hochtouren, teilt das Unternehmen am 5. April 2016 auf seiner Internetseite mit. Wie es weiter heißt, soll ab Mitte Mai ein Teil der Produktion wieder aufgenommen werden. Das erklärte Peter Wesjohann, Vorstandsvorsitzender der PHW-Gruppe. Der Teil der Oldenburger Geflügelspezialitäten, der nur geringfügig von dem Großbrand betroffen war, wird derzeit so vorbereitet, dass ab Mitte Mai wieder rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Zerlegung und Verpackung arbeiten können.
Darüber hinaus seien alle Tiere, die von den Vertragslandwirten der PHW-Gruppe aufgezogen wurden und bisher in Lohne geschlachtet wurden, in anderen Schlachtereien untergekommen. Alle Tiere der Landwirte würden rechtzeitig abgenommen. Die Hähnchen nehmen Schlachtbetriebe der PHW-Gruppe und weitere, hauptsächlich in Nord- und Ostdeutschland angesiedelte Schlachthöfe auf.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Oldenburger Geflügelspezialitäten sei die Lage schwieriger: „Wir bedauern, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht verbindlich sagen können, wie viele Arbeitsplätze wir zukünftig erhalten können. Ganz sicher werden wir aber weiterhin alles tun, um so viele Arbeitsplätze wie möglich zu retten“, erklärt Peter Wesjohann.
„Vor diesem Hintergrund begrüße ich das Interesse der niedersächsischen Landesregierung an unserem Standort in Lohne. Wir können nachvollziehen, dass die Politik jetzt schnelle Lösungen wünscht. Angesichts des enormen Ausmaßes des Schadens und vieler noch zu klärender Fragen sowie des zurzeit nicht abschätzbaren Beginn des Wiederaufbaus, werden wir im morgigen Gespräch mit Ministerpräsident Weil und Wirtschaftsminister Lies jedoch noch keine verbindliche Aussage treffen können“, erklärt Wesjohann.Insgesamt beschäftigte die PHW-Gruppe in Lohne vor dem Brand rund 1600 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung geht heute davon aus, dass es mindestens 18 bis 24 Monate dauern würde, bis der Betrieb in den Oldenburger Geflügelspezialitäten wieder voll aufgenommen werden kann.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.