Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Knapp die Hälfte des EU-Weizens hat nur Futterqualität

Die Analysten von Tallage kürzten in ihrer jüngsten Monatsprognose die Weizenernte für die EU-28 um 1,4 Millionen Tonnen auf 136,5 Millionen Tonnen.
Veröffentlicht am
Damit betrüge das Defizit zur Vorjahresmenge nun zehn Prozent. Zudem soll der Anteil an Brotweizen nur noch bei 51 Prozent liegen, 2015 waren es immerhin noch 71 Prozent gewesen. Damit haben sich auch die Exportprognosen verschlechtert, da die EU-28 hauptsächlich Brotweizenqualitäten verschifft. Strategie Grains kürzte die Prognose um eine Millionen Tonnen auf 23,7 Millionen Tonnen. Im vorangegangenen Wirtschaftsjahr erreichten die Drittlandsexporte 31,2 Millionen Tonnen. Auch die Maisernte wird nicht mehr so positiv gesehen wie noch vor einem Monat. Aktuell liegt die Ernteschätzung bei 59,3 Millionen Tonnen, das sind nur noch vier Prozent mehr als im katastrophalen Vorjahr. Vor allem für Deutschland, Frankreich, Rumänien und Bulgarien...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.