Milchprodukte
Butter und Käse teurer
Seit Anfang Oktober gelten wieder neue Kontrakte zwischen Molkereien und Handel. Wie von den Marktexperten erwartet, wurden die Preise für Butter und einige Käseprodukte im Basissortiment angehoben. Die Discounter haben die neuen Preise zuerst umgesetzt, die restlichen Geschäfte des Lebensmitteleinzelhandels folgten zeitverzögert.
- Veröffentlicht am
Das 250 g-Päckchen Deutsche Markenbutter verteuerte sich um 30 Cent und kostet nun 1,29 Euro. Im führenden Discounter wurde der Preis für die 250g-Packung Junger Gouda in Scheiben von 0,99 auf 1,25 Euro erhöht. Das Stück Emmentaler kostet nach der Preisanpassung 50 Cent je Kilogramm mehr als zuvor. Sowohl streichfähiger Schmelzkäse als auch die Variante in Scheiben verteuerten sich ebenfalls. Feta, Mozzarella und Weichkäse sind bisher nicht von der Preisrunde betroffen. Grund für diese Erhöhungen ist das niedrigere Milchaufkommen und die damit verbundenen höheren Preise für Verarbeitungsprodukte. Für November ist davon auszugehen, dass es auch bei Trinkmilch zu entsprechenden Preisanpassungen kommen wird.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.