Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchprodukte

Weltmarktpreise für Milchprodukte auf stabilem Niveau

Die gehandelte Menge der Milch- und Molkereiprodukte verringerte sich leicht. Insgesamt sind die Werte jedoch stabil. Buttermilchpulver verzeichnete ein starker Plus.  

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei der aktuellen Auktion des GlobalDairyTrade-Tenders in Neuseeland Anfang April legte der Index für Milch- und Molkereiprodukte leicht um 0,3 Prozent zu und schloss mit einem mittleren Preis von 4.081 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 3.455 Euro je Tonne. Gleichzeitig fiel der Umfang der gehandelten Menge im Vergleich zum vorangegangenen Handelstermin geringer aus. Mit 25.104 Tonnen erreichte das gehandelte Volumen den niedrigsten Stand seit August 2020.

Starker Zuwachs bei Buttermilchpulver

Auf der Produktebene tendierten die Preise stabil bis leicht fester. Den deutlichsten Zuwachs verzeichnete Buttermilchpulver mit einem Plus um 17,6 Prozent auf umgerechnet 3.141 Euro je Tonne. Ebenso zeigten Cheddar (+ 2,2 Prozent) und Butter (+2,0 Prozent) festere Tendenzen und wurden mit umgerechnet 3.719 Euro je Tonne und 4.890 Euro je Tonne bewertet. Etwas geringer fiel der Zuwachs bei Magermilchpulver aus. Mit umgerechnet 2.850 Euro je Tonne wurden die Preise hier im Vergleich zur Auktion zuvor um 0,6 Prozent übertroffen. Mit einem mittleren Preis von umgerechnet 3.458 Euro je Tonne blieb der Preis für Vollmilchpulver auf einem stabilen Niveau. Eine Ausnahme bildete Laktose, hier gingen die Konditionen um 6,5 Prozent zurück.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.