Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ferkelerzeugung

Zuchtsauenhalter zufrieden mit ihrem Viehhändler

Ferkelerzeuger klagen wenig über ihren Viehhändler. Das geht aus einer aktuellen Markterhebung hervor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

96 Prozent der deutschen Zuchtsauenhalter sind mit ihrem Viehhändler, der die Ferkel aufkauft, zufrieden. Bei den Mastschweinehaltern liegt dieser Prozentsatz bei 94 Prozent. Die Ergebnisse stammen aus dem Schweine- und Geflügel-Scanner 2016 des Agrar-Marktforschungsbüros Agri-Direct Deutschland. Telefonisch befragt wurden mehr als 9000 Schweine- und Geflügelbetriebe mit mehr als 500 Mastschweinen, 100 Muttersauen, 10.000 Legehennen oder 15.000 Masthähnchen.

Die Zufriedenheit mit dem Viehhändler ist in allen Größenklassen fast gleich. In der Größenklasse 300 bis 500 Zuchtsauen besteht die höchste Zufriedenheit (97,8 Prozent). 9,7 Prozent der Zuchtsauenhalter sind dennoch offen für Gespräche mit einem anderen Viehhändler. Je größer der Betrieb, umso höher ist das Interesse. Bei den Betrieben ab 500 Zuchtsauen stehen 12,1 Prozent einem Gespräch positiv gegenüber. In der Größenklasse 200 bis 300 Zuchtsauen liegt der Prozentsatz bei 8,9 Prozent.

Die Mastschweinehalter sind im allgemeinen sehr zufrieden mit ihrem Viehhändler, der ihnen die Ferkel liefert und die Mastschweine abkauft. 94 Prozent arbeiten gerne mit ihrem Händler zusammen, jedoch wollen 9,1 Prozent auch mal mit einem anderen Viehkaufmann ins Gespräch kommen.


 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.