Getreidemarkt 2016
Nur Braugerstenpreise auf Vorjahresniveau
Die Getreidepreise verzeichnen nach der Ernte 2016 einen durchweg festen Trend. Vor allem höherwertige Qualitäten, die dieses Jahr seltener geerntet wurden, erzielen Aufschläge.
- Veröffentlicht am
Wenn es auch zwischenzeitlich Unterstützung vom Terminmarkt gab, so lässt das nicht darüber hinwegtäuschen, dass das überreichliche globale Getreideangebot die Preise drückt. Bis auf Braugerste konnten die anderen Getreidearten im November 2016 das Preisniveau des Vorjahres noch nicht wieder erreichen. Vor allem Gerste ist weit abgeschlagen und liegt rund 11 Prozent unter der Vorjahreslinie. Hier fehlt vor allem die Nachfrage. Die Mischfutterhersteller greifen auf Futterweizen und Mais zurück, die 6 Prozent billiger sind. Da Brot- und Futterweizen in einigen Landesteilen bereits preislich gleichauf sind, wandert bereits die höhere Qualität in den Futtertrog. Braugerste ist in diesem Jahr knapp. Ungünstige Witterungsbedingungen haben nicht...