Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Bedarf für Bioethanolherstellung ist kräftig gestiegen

Im ersten Quartal des Wirtschaftsjahres 2016/17 wurden 15 Prozent mehr Getreide versprittet. Weizen hat am stärksten profitiert.
Veröffentlicht am
Die Weizenvermahlung legte im vergangenen Jahr nach einem verhaltenen Start kräftig los und überstieg im ersten Quartal 2016 mit 1,9 Millionen Tonnen das Vorjahresvolumen um knapp drei Prozent. Sollte sich dieses Plus über das gesamte Wirtschaftsjahr fortsetzen, dürfte der Bedarf der Inlandsmühlen leicht auf knapp 7,9 Millionen Tonnen steigen. Gleichzeitig war auch die Getreidenachfrage zur Produktion von Bioethanol kräftig gestiegen. Im ersten Quartal des Wirtschaftsjahres 2016/17 wurden über 460.000 Tonnen Getreide zu Bioethanol versprittet, das waren 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Weizen war hier der wichtigste Rohstoff. In die Mischfutterherstellung sind im ersten Quartal 2016/17 rund 2,8 Millionen Tonnen Getreide geflossen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.