Eingriff in die Natur
Strafe für Heckenrodung
In Ulm-Ermingen wurde jüngst eine illegale Rodung von Bäumen und Sträuchern festgestellt. Der Verursacher hat sich nun gemeldet: Ein Landwirt, der Platz für seine Maschinen schaffen wollte.
- Veröffentlicht am
In Ulm-Ermingen wurde Mitte Dezember an mehreren Stellen eine geschlossene Reihe Bäume an vier Stellen durch Fällung jäh durchbrochen. Hier rodeten Unbekannte Bäume und Sträucher bis zum Boden ab, lautete vor wenigen Wochen die Meldung der Polizei.
Der Verursacher stellte sich nachdem bereits Umweltermittler der Polizei die Nachforschungen übernommen hatten, aus eigener Motivation der Ortsverwaltung. Hier stellte sich heraus: Es handelte sich nicht um einen Umweltsünder. Der Landwirt benötigte für seine Arbeit mit großem Gerät mehr Platz. Ihn erwartet nun eine Anzeige. Die Stadt Ulm wird zudem prüfen, ob er für das teilweise zerstörte Biotop Ersatz aufbringen muss. In dm Biotop fielen neben anderen Sträuchern auch Feldahorn und Vogelkirsche.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.