Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Südzucker

Ergebnisanstieg im ersten Quartal

Einen Konzernumsatz deutlich über dem Vorjahresniveau meldet die Südzucker AG für das erste Quartal (1. März bis 31. Mai 2017) des laufenden Geschäftsjahres 2017/18 mit 1.783 (Vorjahr: 1.608) Millionen Euro.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zu dem Umsatzanstieg trugen insbesondere die Segmente Zucker und CropEnergies bei. Auch das operative Konzernergebnis erhöhte sich deutlich auf 153 (Vorjahr: 110) Millionen Euro. Zu diesem Ergebnisanstieg trugen insbesondere das Segment Zucker, aber auch die Segmente CropEnergies und Frucht bei. Das Segment Spezialitäten erreichte erwartungsgemäß nicht das hohe Vorjahresniveau.

Segment Zucker mit positiver Ergebnisentwicklung

Der Umsatz im Segment Zucker stieg auf 777 (Vorjahr: 694) Millionen Euro. Der Anstieg ist insbesondere auf gestiegene Zuckererlöse zurückzuführen, die den rückläufigen Absatz mehr als kompensieren konnten. Das operative Ergebnis steigerte sich auf 64 (Vorjahr: 22) Millionen Euro. Wesentliche Ursache hierfür ist der Anstieg der Zuckererlöse. Hier wirkten einerseits die seit Beginn des Zuckerwirtschaftsjahres 2016/17 im Oktober 2016 angestiegenen Quotenzuckererlöse und andererseits die zu Geschäftsjahresbeginn noch über Vorjahresniveau liegenden Weltmarktpreise im Export.

Rübenanbau 2017 ausgeweitet

In der Südzucker-Gruppe wurde die Rübenanbaufläche 2017 gegenüber dem Vorjahr um rund 15 Prozent auf 443.644 (Vorjahr: 384.835) Hektar erhöht. Die Aussaat in diesem Jahr begann ähnlich früh wie in den Vorjahren, bei mittleren bis guten Aussaatbedingungen.

Prognose für das Geschäftsjahr 2017/18 bestätigt

Für das Geschäftsjahr 2017/18 wird weiterhin von einem Konzernumsatz von 6,7 bis 7,0 (2016/17: 6,5) Milliarden Euro ausgegangen. Hierbei wird für die Segmente Zucker und Frucht ein moderater und für das Segment Spezialitäten ein leichter Umsatzanstieg erwartet. Im Segment CropEnergies wird nun mit einem Umsatz in einer Bandbreite von 775 bis 825 (bisherige Prognose:
725 bis 800) Millionen Euro gerechnet.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.