FAO Preisindex
Hohe Butterpreise lassen Index steigen
Der FAO Preisindex für Milchprodukte ist im Juli 2017 nochmals gestiegen. Besonders die hohen Preise für Butter trieben das Ergebnis in die Höhe. Das Rekordniveau von Februar 2014 wurde jedoch noch deutlich unterschritten.
- Veröffentlicht am
Im Juli erzielte der Index, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom (FAO) ein Ergebnis von 216,6 Punkten und lag damit 7,6 Punkte oder 3,6 Prozent über dem Wert des Vormonats. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fiel das Ergebnis sogar rund 52 Prozent höher aus. Als Begründung gab die FAO die gestiegenen Preise für Käse, Vollmilchpulver und vor allem Butter an. Das knappe Angebot und die dadurch begrenzten Exportmöglichkeiten führten zu immer neuen Höchstständen bei den Butterpreisen. Die Preise für Käse und Vollmilchpulver wurden besonders durch eine hohe Importnachfrage aus dem asiatischen Raum gestützt. Dämpfend auf das Ergebnis des Index wirkte sich die Preisentwicklung bei Magermilchpulver...