Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Raps profitiert von Euroschwäche

Die Rapskurse in Paris scheinen sich allmählich von den Vorgaben der US-Sojanotierungen abzukoppeln und einen eigenen Weg zu finden.
Veröffentlicht am
Bereits den fünften Tag in Folge schloss der Fronttermin im Plus und beendete zuletzt den lebhaften Handel auf 373,25 Euro/t. Das sind rund 1,6 Prozent mehr als in der Vorwoche und der höchste Stand seit Anfang Mai 2017. Hauptgrund ist der deutlich schwächere Eurokurs, der die Nachfrage nach Rapssaat beflügelt und auch auf die Terminmärkte eine kurssteigernde Wirkung zeigt. Für einen nachhaltigen Anstieg und dauerhaft festere Kurse bedarf es allerdings noch weiterer Impulse vom Kassamarkt. Denn die Verarbeitungsmargen der Ölmühlen sind für die aktuelle Jahreszeit recht gering und limitieren die Entwicklung der Prämien. Marktbeobachter schätzen, dass noch etwa 10 Euro/t fehlen, um weitere Verkäufe zu generieren. Da aber die Erlöse für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.