Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

Kleinere EU-Winterweizenfläche prognostiziert

Die Aussaat der Winterungen wird in einigen Regionen der EU-28 durch zahlreiche Regenfälle beeinträchtigt, so dass insgesamt eine kleinere Aussaatmenge erwartet wird – vielleicht wird sogar so wenig ausgesät wie seit vier Jahren nicht mehr.
Veröffentlicht am
Die Prognosen über die Weizenernte 2018 konnten bislang noch keine Preiswirkung erzielen, denn über die Ernte 2018 spricht in Deutschland vorerst kaum jemand. Die reichliche Versorgung in der laufenden Saison am Weltmarkt baut keinen Druck auf, sich um Partien der nächsten Ernte zu kümmern. Allerdings beginnen die Spekulationen um die Höhe der kommenden Weizenernte, vor allem, weil es in weiten Teilen aufgrund der ungünstigen Bedingungen nicht gut läuft. Schon zu Beginn der Aussaat war davon ausgegangen worden, dass die Erzeuger in der EU-28 aufgrund der niedrigen Erlöse für Weizen auf andere Ackerkulturen umschwenken. Dazu kam dann der Regen, der die Felder unbefahrbar machte und so die Aussaatpläne durchkreuzte. Es wird davon...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.