Kartoffeln
Deutsche Bio-Kartoffeln stark gefragt
Die Haushalte in Deutschland kauften 2017 insgesamt 2,6 Prozent weniger frische Bio-Kartoffeln als im Vorjahr.
- Veröffentlicht am
Das Minus der Einkaufsmenge 2017 rührt einzig und allein aus der Saison 2016/17, da weniger deutsche vermarktungsfähige Bio-Kartoffeln zur Verfügung standen und gegen Ende der heimischen Kampagne die Qualitäten nicht mehr gegeben waren. Deutlich besser läuft der Absatz wieder seit Beginn der Saison 2017/18. Seither liegen die Einkaufsmengen von Monat zu Monat oftmals im zweistelligen Prozentbereich über den Mengen des jeweiligen Vorjahresmonats. Die Erzeugerpreise für Bio-Kartoffeln sind hingegen seit dem Saisonbeginn für Speiseware Mitte August 2017 auf dem Niveau von 47 bis 49 Euro je Dezitonne franko Packbetrieb hängen geblieben. Preisrunden Ende Januar konnten die Preise nicht nach oben steigen lassen. Viele Abpacker berichten von...