Ölsaaten
Wie gewonnen – so zerronnen
Die Rapskurse in Paris haben den Rückwärts-gang eingelegt. Der Fronttermin schloss am
Mittwoch 12 EUR/t unter Vorwochenniveau auf 348,50 EUR/t. Die späteren Terminkontrakte verloren etwas weniger.
- Veröffentlicht am
Dabei scheint der Rapsterminmarkt noch immer losgelöst vom Sojamarkt, denn in Chicago tendierten die Bohnen in den vergangenen Tagen zumeist fest und auch die Sojaölkurse gingen weiter nach oben. Schwächend wirkte allerdings der feste Euro, der – immer noch auf hohem Niveau – zuletzt sogar noch einmal zulegte. Auch die typischen Kontraktauflösungen vor dem Monatsbericht des US-amerikansichen Landwirtschaftsministeriums (USDA) sorgten für Kursschwäche. Auf den Feldern scheinen die Kulturen die Kältewelle insgesamt gut überstanden zu haben. Zwar lassen sich vereinzelt Schäden erkennen, aber die werden erst in den nächsten Wochen deutlicher auszumachen sein und die Auswirkungen auf die Erträge zeigen sich dann ohnehin erst zur Ernte. Daher...