Bioland und Schwarzwaldmilch lassen die Kuh raus
- Veröffentlicht am

Die 45 Kühe gehören Cornelia und Joachim Faller vom Christenmartinshof in St. Märgen. Der arrondierte, familiengeführte Schwarzwaldmilchhof liegt mehr als 1000 Meter über NHN und verfügt über eine Gesamtbetriebsfläche von 63 Hektar.
Weideaustrieb mit Zuschauern
Zum Weideauftrieb lud Familie Faller gemeinsam mit Bioland und der Schwarzwaldmilch Pressevertreter und Blogger auf ihren Hof ein, die das ausgelassene Herumtollen, Umherspringen und Herumwälzen der Kühe live mitverfolgen konnten.
Schwarzwaldmilch-Bioland-Bauer Joachim Faller erläuterte den interessierten Zuhörern die Vorteile dieser Haltungsform: "Auf der Weide lebende Rinder und können ihr Sozialverhalten optimal ausleben. Viel Bewegung, Platz und Tageslicht wirken sich positiv auf die Gesundheit und Lebenserwartung der Tiere aus."
Positive Entwicklung
Caroline von Ehrenstein, Leitung Marketing und Kommunikation der Schwarzwaldmilch und Mitveranstalterin der Presseaktion, erklärte: "Über 20 Jahre arbeiten wir nun bereits mit Bioland zusammen."
Knapp 40 Bio-Produkte von Frischmilch über H-Milch, Natur- und Fruchtjoghurts bis hin zu Schmand, Sahne und Butter stellt die Molkerei her. Die positive zweistellige Bio-Absatz-Entwicklung im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr zeige, dass die Kunden Bioland-Qualität aus der Region schätzen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.