Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Naturland-Verband

Betriebe produzieren 30 Prozent der inländischen Ökomilch

Zum Jahresende 2018 bewirtschafteten 1200 Milchviehbetriebe in Deutschland ihren Betrieb nach den Richtlinien des Naturland-Verbandes für ökologischen Landbau und produzierten mit annähernd 50.000 Milchkühen knapp 300 Millionen Liter Ökomilch. Hinzu kamen laut der im bayerischen Gräfeling ansässigen Erzeugerorganisation weitere 250 österreichische Milchlieferanten, die ihre Biomilch grenznah an deutsche Molkereien lieferten und hierfür nach den Naturland-Richtlinien zertifiziert worden sind. In Summe entsprach die Naturland-Milchmenge zum Ende 2018 rund 30 Prozent der inländischen Ökomilchproduktion.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ast
Artikel teilen:

Die Betriebsgrößen repräsentierten je nach Bundesland die dortigen strukturellen Verhältnisse. Die kleinsten Betriebe mit unter zehn Kühen liegen nach Angaben des Verbandes im Berchtesgadener Land und im Allgäu - einige wenige Betriebe mit über 300 Kühen befinden sich im Osten Deutschlands. Drei Viertel aller Naturland-Milchviehbetriebe hielten weniger als 80 Rinder, was einer Kuhzahl von höchstens 40 Kühen entspreche. Damit stehe der Großteil der Naturland- Milchkühe in vergleichsweise kleinen Betrieben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.