Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Milchpreis im Juli

Markt uneinheitlich

Der BWagrar-Milchpreis ist im Juli gegenüber Juni um 0,4 Cent weiter gestiegen. Er liegt bei 35,1 Cent pro kg gewichtet und hat sich so insgesamt gefestigt. Die Preisspanne hat sich gegenüber den Vormonaten verringert. Wie es mit der Preisentwicklung weitergeht, ist schwer einzuschätzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der BWagrar-Milchpreis ist im Juli gegenüber Juni um 0,4 Cent weiter gestiegen.
Der BWagrar-Milchpreis ist im Juli gegenüber Juni um 0,4 Cent weiter gestiegen.Rueß
Artikel teilen:

Der Kieler Rohstoff ging im Juli um 2,9 Cent pro kg auf 33,9 Cent pro kg zurück. Auch die internationalen Notierungen waren Anfang August noch leicht rückläufig und in Europa sind bei der Fettverwertung die Preise gefallen. Nachdem Rückgang im Juli ist Butter im Handel im August nochmals günstiger geworden, schreibt die Kemptener Börse in ihrem Bericht. Dennoch blieb die Butter-Nachfrage wegen der Ferien eher ruhig. Die Notierungen am 14. August in Kempten liegen bei 5,22 bis 5,30 Euro pro kg für Markenbutter geformt 250 g. Eine Trendwende bei den Preisen hat bei Blockbutter eingesetzt. Wegen der geringen Verfügbarkeit von Industriesahne gibt es nur ein sehr schmales Angebot am Markt. Die Milchmengen sind wegen der Hitze und der Trockenheit regional unterschiedlich stark zurückgegangen. Auch die Inhaltsstoffe leiden unter den extremen Temperaturen. Dies führt zur begrenzten Verfügbarkeit von Magermilchkonzentrat, Industriesahne und Rohmilch. Dadurch sind die Preise für diese Produkte wieder am Steigen. Die Käsepreise sind weiter stabil, die Nachfrage nach Käse ist sehr gut. Die Milchanlieferung ist rückläufig, so die ZMB. Der Vorsprung zur Vorjahreslinie ist in der Woche 30 auf 1,4 Prozent geschrumpft.

Biomilchpreise stehen unter Druck

Bei Biomilch ist der gewichtete BWagrar-Preis im Juli zwar ebenfalls um 0,4 Cent pro kg von 47,7 Cent im Juni auf 48,1 Cent pro kg im Juli gestiegen, aber nur weil die Molkerei, die am meisten Biomilch verarbeitet ihren Preis erhöht hat. Bei den anderen Molkereien mit Biomilch ist der Preis im Juli geblieben und teilweise sogar um bis zu 2 Cent gefallen. So ging der gemittelte BWagrar-Biomilchpreis im Juli um 0,2 Cent pro kg auf 48,2 Cent zurück. Die Preise für Biomilch stehen wegen insgesamt hoher Anlieferungsmengen seit Wochen unter Druck.

 

Milchpreise1 im Juli 2018

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Juli'18 35,1 (35,0*) 33,0 - 36,5
Juni'18 34,7 (34,5*) 31,7 - 36,4
Mai'18 34,4 (34,3*) 31,8 - 36,4
April`18 34,7 (34,5*) 33,0 - 36,3
März`18 35,3 (35,0*) 31,4 - 37,8
Februar'18 36,0 (35,5*) 31,4 - 38,1
1 Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, größtenteils mit GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel)

 

Bio-Milchpreise1 im Juli 2018

4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
Juli'18 48,1 (48,2*) 46,2 - 49,8
Juni'18 47,7 (48,4*) 46,9 - 50,0
Mai'18 48,1 (48,5*) 46,9 - 50,3
April`18 48,4 (48,7*) 46,9 - 51,5
März`18 49,7 (49,3*) 48,2 - 51,8
Februar`18 49,8 (49,4*) 48,2 - 52,4
1 Durchschnittspreis für Biomilch in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von fünf Molkereien aus Baden-Württemberg, zweitägige Erfassung, ohne Zuschläge für Heu-, Emmentaler- oder Demetermilch und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge.(* = arithmetisches Mittel)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.