Getreidemarkt
EU: Überdurchschnittliche Weichweizenerträge erwartet
Die Erwartungen zur EU-Weichweizenernte 2019 sind höher als im Vorjahr und als im langjährigen Schnitt. Das gilt aber nicht für alle Getreidearten.
- Veröffentlicht am
Für EU-Weichweizen liegen die Ertragsschätzungen 2019 bei 61 Dezitonnen je Hektar. Das wären nicht nur 8,6 Prozent mehr als im ertragsschwachen Vorjahr, sondern auch immerhin 2,7 Prozent mehr als im langjährigen Mittel. In Frankreich wurden die Ertragsprognosen gegenüber dem Vormonat vom agrarmeteorologischen Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) zwar etwas nach unten revidiert, bleiben aber deutlich über dem Durchschnittswert. Demgegenüber sieht es in Deutschland jetzt besser aus, aber die Erträge werden den Durchschnittswert dennoch nicht erreichen. Während allerdings das Minus in Deutschland mit nicht einmal zwei Prozent relativ gering ist, werden für Österreich, Estland, Ungarn, Tschechien und allen voran für Spanien deutliche...