Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreideernte Baden-Württemberg

Erste Gerste macht sich gut

Zum Erntestart machen die ersten Wintergerstenpartien in Baden-Württemberg einen guten Eindruck. Die überregionale Nachfrage ist untypisch für diese Jahreszeit.
Veröffentlicht am
In Nord- und Ostdeutschland begann die diesjährige Wintergerstenernte zwei Wochen früher als üblich. Fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen machten es möglich. Die Norddeutschen konkurrieren jetzt mit süddeutscher Ware um die Kunden in den nordwestdeutschen Veredlungsgebieten sowie in Benelux. Das hat Folgen für Mengen und Preise im Südwesten. Der Markt für Futtergerste laufe für die Jahreszeit ungewöhnlich schleppend, berichtet der hiesige Handel. In den frühen Lagen im badischen Rheintal bringen Winterfutter- und Winterbraugerste „gute Erträge“ mit 7 bis 9 Tonnen je Hektar (t/ha). Bei der Winterfuttergerste ist die Qualität „ordentlich“ mit Werten durchweg über 63 Kilogramm je Hektoliter (kg/hl). Die Qualität der Winterbraugerste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.