Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Wintergerste

    • Unkraut- und Ungrasbekämpfung Freiraum für die Gerste

      Ackerfuchsschwanz Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Wintergerste

      Die Bekämpfung von Schadgräsern in Wintergerste erfordert eine frühzeitige Planung, insbesondere wenn diese auf schweren oder leichten Böden gesät wurde. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Maßnahmen und Hinweise zur effektiven Bekämpfung von Acker-Fuchsschwanz und Windhalm.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ramularia wächst an ökologischer Wintergerste.

      Landessortenversuche 2024 Öko-Wintergerste im Test

      Ökologische Landwirtschaft Sortenversuche Wintergerste

      Die Öko-Wintergerste hatte es diese Jahr schwer. Die Erträge fielen niedriger aus als 2023. In Grötzingen wurde ein Durchschnittsertrag von 40,2 dt/ha erreicht, rund 15 dt/ha weniger als 2023. In Hohenheim lag der Ertrag im Durchschnitt bei 30,3 dt/ha und damit um 18 dt/ha unter dem Vorjahr....

    • Wintergerste schützen Auf keinen Fall zu früh säen

      Aussaat Pflanzenschutz Wintergerste

      Angesichts fehlender zugelassener Saatgutbehandlungsmittel gegen virusübertragende Blattläuse ist es entscheidend, bei der Aussaat von Wintergerste präventive Maßnahmen zu ergreifen. Eine späte Aussaat und der Anbau resistenter Sorten können das Infektionsrisiko erheblich verringern und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erntepressekonferenz des Landesbauernverbandes 2024: (v. l.) Dr. Dominik Modrzejewski, Fachreferent im Landesbauernverband; LBV-Hauptgeschäftsführer Marco Eberle, LBV-Präsident Joachim Rukwied und Landwirt Andreas Beck.

      Erntebilanz im Landesbauerverband Druschergebnisse unter Durchschnitt

      Agrarpolitik Beerenobst Ernteergebnisse Futtergetreide Kernobst Landesbauernverband Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Mostobst Raps Sommergerste Weizen Wintergerste Wintergetreide

      Enttäuschend sind die Ernteergebnisse in Baden-Württemberg in diesem Jahr. Sie liegen fast in allen Kulturen unter dem Fünf-Jahres-Schnitt, so das Fazit im Landesbauernverband, der vergangenen Freitag zu Erntepresse-Bilanz eingeladen hatte.

    • Vorgaben beachten Getreidesaatgut für die Herbstaussaat vorbereiten

      Getreide Pflanzenschutz Saatgutbeizung Wintergerste Winterweizen

      Die richtige Saatgutbehandlung ist entscheidend, um die Gesundheit und Ertragskraft von Wintergetreide zu sichern. Dabei spielen die Wahl der passenden Mittel und das Einhalten von Vorgaben eine zentrale Rolle. Der folgende Text gibt einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbereitung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blicken auf eine unterdurchschnittliche Ernte in Baden: (v.l.) Dr. Richard Volz, Geschäftsbereichsleiter Agrar; Landwirt Wolfgang Fleckenstein und ZG-Vorstand Dr. Holger Löbbert.

      Erntebilanz der ZG Raiffeisen Ernte unter Durchschnitt in Baden

      Braugerste Ernteergebnisse Getreidemarkt Mais Roggen Soja Sommergerste Unternehmen Weizen Wintergerste Wintergetreide

      Die ZG Raiffeisen erwartet beim Getreide in diesem Jahr eine unterdurchschnittliche Ernte. Die Mengen der Vorjahre werden nicht erreicht. Hoffnung gibt noch der Mais. Hier liegen die Erwartungen aktuell über dem Durchschnitt, wie die Verantwortlichen bei der Getreide-Pressekonferenz des badischen...

    • Weizenkörner in einer Hand.

      Saatgut-Treuhandverwaltung GmbH (STV) Nachweise anforderbar

      Ackerbau Braugerste Ernteergebnisse Gerste Getreide Getreidemarkt Mähdrescher Sommergerste Sortenversuche Weizen Wintergerste

      Vergangenen November hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Landwirte die Rechtmäßigkeit ihrer Ernte nachweisen müssen. Die Saatgut-Treuhandverwaltung GmbH (STV) bietet nun die Möglichkeit, eine Erntegut-Bescheinigung zu beantragen.

    • Erntepressekonferenz beim LBV: v.l. Dr. Dominik Modrzejewski, Fachreferent für pflanzliche Erzeugung; Joachim Rukwied, Präsident im Landesbauernverband; Landwirt Michael Gehrung und Horst Wenk, stellt. Hauptgeschäftsführer im Landesbauernverband.

      Erntepressekonferenz im Landesbauernverband Große Ertragsspannen in den Regionen

      Agrarpolitik Ernteergebnisse Landesbauernverband Wintergerste Winterweizen

      Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg hat heute auf dem Betrieb von Michael Gehrung in Stuttgart-Plienigen das Fazit zur Ernte gezogen. Dabei zeigt sich, nachdem die Getreide und Rapsernte in den meisten Teilen des Landes abgeschlossen ist, dass die Erträge von Nord nach Süd sehr...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.