Getreidemarkt
Paris: Hohe Ernteprognosen und schwacher Exportmarkt
Die Weizenkurse in Paris gaben in den vergangenen sieben Tagen um 5 auf 174 Euro/t nach. Sie fielen kurzzeitig mit 172 Euro/t sogar auf ein 7-Wochentief.
- Veröffentlicht am
Sowohl die verbesserten Ernteaussichten in den USA als auch die hohen Ernteprognosen für die EU setzen die Weizen-märkte kräftig unter Druck. Die Auswirkungen der Hitzewelle Ende Juni dürften nicht so groß sein wie bisher gedacht. Sie könnte zwar in einigen Regionen die sehr guten Ernteaussichten etwas beeinträchtigt haben, die Aussicht auf eine große EU-Ernte ist damit aber noch lange nicht vom Tisch. Zwar wurden die Ernteprognosen für Russland leicht zurückgenommen, die Erwartungen an große russische Exportmengen bleiben aber hoch. Auch in der Ukraine sind die Ernteaussichten sehr gut. Die Konkurrenz am Weltmarkt wird hoch bleiben und ein großes Angebot aus der Schwarzmeerregion auf den Markt drängen. Bereits im vergangenen...