Getreidemarkt
Wettermärkte bestimmen Kursverlauf
Marktteilnehmer warten auf Ergebnisse der Weizenernte. Die Qualitäten nach der Junihitze stehen im Vordergrund des Interesses.
- Veröffentlicht am
Jetzt muss sich zeigen, wie hoch die Ausfälle tatsächlich werden. Aufgrund der laufenden Ernte in Frankreich und dem damit wachsenden Angebot am Kassamarkt geraten die Kurse unter Druck, zumal das Kaufinteresse sehr verhalten ist. Daher können sich die europäischen Kurse auch nicht aus dem Schatten der Leitbörse Chicago lösen und gerieten Anfang der Woche unter Druck, weil auch US-Weizen schwächer tendierte. Aber durch den starken Auftrieb vor dem Wochenende - ebenfalls als Folge der US-Kursentwicklung – blieben die Weizenkurse in Paris über der Vorwochenlinie. Mit 176,75 Euro/t für den September-Future hatte dieser um 3,25 Euro/t zugelegt. Das Exportgeschäft der beiden ersten Wochen des neuen Wirtschaftsjahres lässt hoffen, wurde mit...