Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weizenernte

Weizenprognose für Australien erneut unter dem Durchschnitt

Das Außenbüro des US-Landwirtschaftsministerium (USDA) in Australien prognostiziert für das Wirtschaftsjahr 2019/20 bei Weizen einen Produktionsanstieg auf 21,5 Millionen Tonnen. Damit fiele die Ernte jedoch weiterhin unterdurchschnittlich aus, auch wenn es vier Millionen Tonnen mehr wären als im von Dürre geplagten Vorjahr.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Trotz der Ausdehnung von Anbauflächen und reichlich Feuchtigkeit in einigen Regionen, bleiben in anderen Gebieten die Dürrebedingungen bestehen, so dass die Produktion nach oben hin begrenzt wird. Der Verbrauch könnte leicht sinken, da weniger Mischfutter hergestellt werden muss als im Vorjahr. Im Wirtschaftsjahr 2018/19 war ein Rekordvolumen an Mischfutter produziert worden, da das Gras auf den Weiden verdorrt war. Allein 5,7 Millionen Tonnen Weizen liefen in den Trog. Auch in diesem Wirtschaftsjahr hängt der Weizenverbrauch für Mischfutter von der Verfügbarkeit anderer Futtermittel ab. Wegen der regional anhaltenden Dürre wird mit einem Weizenverbrauch von fünf Millionen Tonnen gerechnet, rund eine Millionen Tonnen mehr als die sonst üblichen vier Millionen Tonnen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.