Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Futtergetreide

Günstiger Importmais lässt hiesiger Ware kaum Chancen

Bei Futtergetreide tendieren die Erzeugerpreise schwächer.
Veröffentlicht am
Dabei gibt es kaum ein Angebot von Seiten der Landwirte, allerdings eben auch keine Nachfrage der Mischfutterhersteller oder von Veredelungsbetrieben und auch nicht im Export. Die Veredelungsregion Südoldenburg zieht zwar stetig etwas Futtergetreide ab, das wurde aber schon vor einiger Zeit gekauft. Neben Futtergerste und -weizen verlor zuletzt auch Futterroggen. Die Nennung stabiler Preise war die Ausnahme. Bei Körnermais der Ernte 2019 wird die Stimmung von den enttäuschenden Ernteergebnissen geprägt, die es in mehreren Landesteilen gibt. Dennoch wird nicht von nennenswerten Preissteigerungen ausgegangen, da Importmais zu günstigen Offerten aus Osteuropa, insbesondere aus der Ukraine, Druck erzeugt. Hier und da rechnen Marktteilnehmer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.