Kartoffelmarkt
Kartoffeleinkäufe erholen sich
Nach einem extrem schwachen Kartoffelabsatz im Juni und Juli legten die Kartoffeleinkäufe privater Haushalte im August wieder deutlich zu.
- Veröffentlicht am
Nach Analysen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) auf Basis des GfK-Haushaltspanels wurde aber die Menge von 100.000 Tonnen noch nicht erreicht. Diese haben die Kartoffeleinkäufe im vergangenen Sommer erstmals verfehlt. Im August dieses Jahres haben die privaten Haushalte deutlich umfangreicher Kartoffeln eingekauft als im Juni und Juli. Sogar die Einkaufsmenge vom August 2018 wurde leicht um 0,8 Prozent übertroffen. Insgesamt ist die Absatzlage aber aus Sicht der Anbieter alles andere als positiv. Gegenüber dem Vorjahr fehlt in diesem Jahr bis einschließlich August eine Absatzmenge von 3,3 Prozent. Aus Sicht der hiesigen Kartoffelerzeuger positiv war im August allerdings der Umstand, dass so gut wie keine Importe mehr in den...