Deutsches Schweinefleisch
Drittländer fragen mehr nach
In Asien grassiert die Afrikanische Schweinepest. Das erhöht den Importbedarf an Schweinefleisch in der Region. Auch Deutschland profitiert als Lieferant.
- Veröffentlicht am
Zwar gingen die Exporte von deutschem Schweinefleisch inklusive Nebenprodukte in andere europäische Länder zurück, doch der Importbedarf in Drittländern stieg in den ersten sieben Monaten dieses Jahres mit einem Plus von fast 17 Prozent deutlich an. Dabei fällt besonders die erhöhte Nachfrage aus China ins Auge. Die Ausfuhren in das Reich der Mitte wurden um 43 Prozent erhöht. Damit ist China der wichtigste Abnehmer der Exporte von deutschem Schweinefleisch und hat einen Marktanteil von gut einem Drittel der gesamten Menge. Auch andere Drittländer wie Japan, Vietnam und Thailand erhöhten ihre Einfuhren von Schweinefleisch aus Deutschland. Als Hauptgrund für die gesteigerten Importe ist die Erzeugungseinbuße der genannten Länder durch die...