Getreidemarkt
Paris: Impulse vom Exportmarkt erhofft
Die Weizenkurse in Paris treten auf der Stelle und haben in der Berichtswoche 46-2019 kaum Eigendynamik entwickelt.
- Veröffentlicht am
Marktteilnehmer warten auf neue Impulse vom Exportmarkt. Das französische Landwirtschaftsministerium erhöhte jüngst seine Exportprognose für französische Weichweizenexporte und das schon zum zweiten Mal in Folge. Frankreich profitiert von der großen Ernte und gesunkenen russischen Exportchancen und könnte dadurch neue Marktanteile im Ausland gewinnen. In dieser Saison dürfte Frankreich rund 12 Mio. t Weizen ins Ausland verkaufen und damit 0,3 Mio. t mehr als im Vormonat erwartet. Das Vorjahresergebnis dürfte sogar um 24 Prozent überschritten werden. Einige Marktteilnehmer gehen sogar von Ausfuhren in Höhe von 13 Mio. t aus. Die hohen Preise beim führenden Weizenexporteur Russland haben die Exportstimmung in Frankreich angekurbelt und zu...