Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Türkische Weizeneinfuhren dürften deutlich steigen

Aufgrund der kleineren Weizenernte in der Türkei wird das Land im Wirtschaftsjahr 2019/20 rekordhohe Weizenmengen importieren müssen.
Veröffentlicht am
Der Auslandsdienst des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (FAS) korrigierte in seiner jüngsten Veröffentlichung die Prognose zur Weizenerzeugung 2019 in der Türkei im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 auf 17,5 Millionen Tonnen nach unten. Der Grund dafür sind unerwartet geringe Erträge in einigen türkischen Regionen. Der Weizenverbrauch dürfte hingegen um 0,2 auf 18,3 Millionen Tonnen steigen. Dabei wird der Rückgang des Futterweizenverbrauchs durch den Anstieg des Verbrauchs von Weizen für Nahrungsmittelzwecke ausgeglichen. In der Türkei wird der größte Teil des Weizens für den menschlichen Verzehr in Form von Mehl und Teigwaren verwendet. Die Türkei wird im Wirtschaftsjahr 2019/20 voraussichtlich mit 8,5 Millionen Tonnen eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.