Ölsaatenmarkt
Internationaler Pflanzenölindex sinkt erneut
Die internationalen Preise für Palm-, Soja- und Rapsöl fallen; für Sonnenblumenöl steigen sie.
- Veröffentlicht am
Der Preisindex der Nahrungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organization / FAO) für Pflanzenöl ist im April gegenüber dem Vormonat um 7,2 Punkte oder 5,2 Prozent auf 131,8 Punkte gefallen. Das ist der niedrigste Stand seit August 2019 und der dritte monatliche Rückgang in Folge. Der Grund dafür sind die rückläufigen Preise für Palm-, Soja-, und Rapsöl. Sonnenblumenöl hat sich hingegen verteuert. Insbesondere Palmöl hat im Vormonatsvergleich kräftig an Wert eingebüßt. Zum einen hat der Einbruch der Rohölnotierungen im Zuge der Coronakrise Druck erzeugt, zum anderen die schleppende weltweite Nachfrage sowohl im Nahrungsmittel- als auch im Energiesektor. Zusätzlich belastete die höher als...