Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Welt-Weizenbilanz auf neuen Höchstständen

Das US-Landwirtschaftsministerium erwartet für 2020/21 eine weltweit größere Weizenernte: Mit 768,5 Mio. t sollen fast 16 Mio.t mehr als im Vorjahr gedroschen werden.
Veröffentlicht am
Dabei kompensieren sich das Plus für Australien und das Minus für die EU. Für beide Länder gibt es die größten Veränderungen. Eine kleinere Weizenernte erwartet das USDA für die Ukraine und die USA. Größere Ernten für Argentinien, Kanada und Russland. Der weltweite Verbrauch könnte um 4,9 auf 753,5 Mio. t zunehmen. In China soll die Nachfrage auf 130 Mio. t anschwellen, in Indien auf 99 Mio. t. Für die EU wird ein Rückgang auf 120,3 Mio. t avisiert, da weniger im Futter landen könnte. Angesichts der größeren Ernten steht mehr für den globalen Handel zur Verfügung, der laut USDA auf 186,6 Mio. t zunehmen könnte. An die Spitze der weizenexportierenden Länder soll sich Russland vor die EU, die USA und Kanada schieben. Am Ende des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.