Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Sojabohnenfläche in der EU dürfte nochmals zulegen

Der Sojabohnenanbau in der EU-27 hat sich nach Angaben der EU-Kommission in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. In diesem Jahr sollen auf fast eine Million Hektar Sojabohnen stehen. Das ist ein Zuwachs von rund elf Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Veröffentlicht am
Der größte Sojaerzeuger der EU-27 dürfte mit einem weiten Vorsprung Italien bleiben. Dort wurden Sojabohnen voraussichtlich auf 306.000 Hektar gesät, ein Flächenplus von zwölf Prozent im Vergleich zu 2019. Italien hält damit seinen Anteil von rund einem Drittel an der gesamten Anbaufläche der EU-27. Auch in anderen EU-Mitgliedsstaaten ist das Sojabohnenareal deutlich ausgeweitet worden. In Rumänien wird ein Plus von 20 Prozent auf 174.000 Hektar verzeichnet, in der Slowakei von 15 Prozent auf 55.000 Hektar. Auch die Landwirte in Deutschland haben mehr Felder mit der Hülsenfrucht bestellt als im Vorjahr. Rund 33.000 Hektar entspricht einem Zuwachs von 14 Prozent. Nur in Österreich wird ein Rückgang von neun Prozent auf 63.000 Hektar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.