Getreidemarkt
Weniger Weichweizen und Körnermais in Österreich angebaut
Wie eine Erhebung der Agrarmarkt Austria zeigt, werden sich einige Anbautrends der Vorjahre in Österreich fortsetzen.
- Veröffentlicht am
Die Weichweizenfläche hat sich um knapp ein Prozent auf 246.000 Hektar verringert, während der Dinkelanbau, dank preislicher Attraktivität sowohl im Bio- als auch im konventionellen Anbau, um fast ein Viertel auf 15.300 ha ausgeweitet wurde. Die Fläche für Wintergerste folgte dem bisherigen Aufwärtstrend und legte um 1,4 Prozent zu, da die Kultur trotz Trockenheit mit guten Erträgen überzeugen konnte. Die Sommergerstenfläche musste nach deutlichen Einbrüchen in den Vorjahren erneut Federn lassen, sie verlor zwölf Prozent zum Vorjahr und erreichte mit 31.300 Hektar ein Rekordtief. Hier zeigt sich der ungünstige Einfluss der sehr trockenen Bedingungen deutlicher. Hartweizen konnte trotz höherer Erzeugerpreise keine Flächenausdehnung...