Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Raps

Rapspreise stabilisiert

Die Rapserzeugerpreise haben sich stabilisiert und bleiben über den Preislinien der Vorjahre, das Niveau zum Referenzzeitpunkt 2019 wurde sogar um fast 7 Euro/t übertroffen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Spannend wird, wie sich die Rapserzeugerpreise in Deutschland in den kommenden Wochen entwickeln werden. Vieles spricht für einen ähnlichen Verlauf wie im Vorjahr, da die deutsche Rapsernte zwar größer als 2019, jedoch erneut unterdurchschnittlich ausgefallen ist. Derweil dürfte die EU-Rapsversorgung noch kleiner als im Vorjahr ausfallen und die Zufuhrmöglichkeiten aus der Ukraine dürften begrenzter sein. Momentan spricht also einiges dafür, dass die Preise in den kommenden Wochen, ähnlich dem Vorjahr, nach oben klettern werden. Zumindest setzen Erzeuger darauf und halten sich mit größeren Abverkäufen aus der neuen Ernte eher zurück. Die Rapserzeugerpreise in Deutschland wurden zuletzt bei 366 Euro/t im Bundesdurchschnitt und damit unverändert zur Vorwoche festgestellt. Die Preisuntergrenze liegt mit 354 Euro/t im Saarland, die Obergrenze mit 373 Euro/t in Sachsen-Anhalt und dem östlichen Niedersachsen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.