Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzpellets

Zweistelliges Wachstum erwartet

Pelletheizungen liegen im Trend: Die Absatzzahlen des Energieträgers und der Heizanlagen sind spürbar gewachsen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Jahr 2020 markiert eine Trendwende für den Pelletmarkt in Deutschland, meldet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Dem Verband zufole wurde der europäische Spitzenplatz bei der Pelletproduktion mit erstmals über 3 Mio. Tonnen (t) ausgebaut und auch am Heizungsmarkt gehe es deutlich aufwärts. Mit 61.850 neuen Anlagen sei der Absatz gegenüber dem Vorjahr um 78,5 Prozent gesteigert worden. Damit waren in Deutschland Ende 2020 insgesamt 546.000 Pelletfeuerungen in Betrieb.

Der Branchenverband erklärt, dass der Beitrag zum Klimaschutz deutlich an der eingesparten CO2-Menge von 3,5 Mio. Tonnen ablesbar sei. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) biete laut DEPV für 2021 attraktive Konditionen, die den Absatzes um rund 10 Prozent steigern könnten.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.