Günstiger
- Veröffentlicht am
Wie das Deutsche Pelletinstitut (DepiI) berichtet, kostet eine Tonne (t) durchschnittlich 226,74 Euro bei einer Abnahmemenge von 6 t. Das seien 5,5 Prozent weniger als im März und 7,8 Prozent weniger als im Vorjahr, heißt e in der Mitteilung. Der Kilopreis beträgt entsprechend 22,67 Cent, die Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet 4,53 Cent. Der Preisvorteil zu Heizöl liegt bei 27,1 Prozent, der zu Erdgas bei rund 29 Prozent.
Die regionalen Preisunterschiede im April bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen: Süddeutschland 219,36 Euro/t, Norddeutschland mit 233,37 Euro/t, Mitteldeutschland 233,42 Euro/t. Bei 26 t Tonnen wurden diese Preise genannt: Süd mit 207,20 Euro/t, Mitte mit 216,19 Euro/t sowie Nord/Ost mit 222,83 Euro/t. Alle Angaben sind Bruttopreise einschließlich Mehrwertsteuer.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.