Anstieg der Schlachtungen in der EU
- Veröffentlicht am
Im EU-Durchschnitt wurden 3,5 Prozent mehr Schweine geschlachtet als im ersten Drittel des vergangenen Jahres.
In den verschiedenen Mitgliedsstaaten stellt sich die Situation jedoch unterschiedlich dar. So stieg die Zahl der geschlachteten Schweine in fast allen Ländern mit den EU-weit höchsten Schlachtzahlen an.
Lediglich in Deutschland ist in den Monaten von Januar bis April ein Rückgang der Schlachtungen zu beobachten. Der Grund dafür liegt unter anderem in den sinkenden Bestandszahlen von Schweinen in Deutschland. Große Zuwächse in der Nettoerzeugung sind in Dänemark, Belgien und Polen festzustellen. Mit 20 Millionen geschlachteten Tieren und einem Plus von 5,5 Prozent liegt Spanien auf Platz eins. Die hohen Schlachtzahlen in Spanien sind der Hauptgrund für die steigenden Produktionszahlen in der EU.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.