Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schlachtschweine

    • Interview mit Gunnar Rohwäder „Crailsheim im Zentrum unseres Plans“

      Fleisch Fleischmarkt Rinder Rindfleisch Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung Vermarktung

      Westfleisch geht bei der Übernahme der Vion-Schlachthöfe in die Offensive. Ist Tönnies in die Defensive geraten? Gunnar Rohwäder, Manager Landwirtschaft Tönnies Beef, sieht gute Gründe für den Zuschlag an Tönnies. Crailsheim sei „ein zentraler Baustein unseres Zukunftsplans“, versichert er.

    • China lässt grüßen: Viele EU-Schweinehalter bekommen weniger Geld für ihre Schlachttiere.

      VEZG-Leitpreis um 10 Cent gefallen „Chinazölle schlagen durch“

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch

      Die chinesischen Strafzölle auf EU-Schweinefleisch sorgen weiterhin für Preisdruck. Die Schlachtschweinepreise in Deutschland, Österreich, Dänemark, Belgien und Frankreich setzten ihre Talfahrt fort. In Italien legte die Notierung aber erneut zu.

    • Westfleisch – Geht die Reise nach Süddeutschland?

      Ringen um Rohstoff in Süddeutschland Westfleisch wirbt mit seinen Stärken

      Fleisch Fleischmarkt Rinder Rindfleisch Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung Vermarktung

      Zu dem Angebot, die Vion-Schlachthofe in Süddeutschland zu übernehmen, hat Westfleisch in der ersten Septemberhälfte mit vielen namhaften Organisationen, Stakeholdern und politischen Vertretern vor Ort in Baden-Württemberg gesprochen. Im Juli hatte die Europäische Genossenschaft (SCE) bereits in...

    • Markttelegramm

      Brotgetreide (Durum) Eier Ferkel Ferkelmarkt Futtergetreide Getreide Getreidemarkt Kartoffeln Lebensmittel Markt Raps Rinder Schlachtschweine Schweine Schweinemarkt

      In der Kalenderwoche 37-2025 sind die Markttendenzen im Südwesten uneinheitlich. Steigende Preise nur bei Eiern. Schlachtschweine und -rinder stabil; Ferkel, Getreide und Raps unter Druck.

    • Produktion bei Deutschlands größtem Fleischvermarkter Tönnies.

      Schlachthofstruktur in Baden-Württemberg Westfleisch will nach Süden

      Fleisch Fleischmarkt Rindfleisch Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung

      Das Supply-Chain-Engineering (SCE), die Gestaltung von Lieferketten, betreibt die Westfleisch sicherlich intensiv. Mit ihrer Rechtsform der Europäischen Genossenschaft (SCE) will sie dagegen bei der Übernahme der Vion-Schlachthöfe punkten. Die Vion Food Group, ebenfalls genossenschaftlich...

    • Bei der Viehbestandserhebung Anfang Mai 2025 ergab sich ein moderater Rückgang der in Deutschland gehaltenen Schweine um 1,2 Prozent. Auch bei den Mastschweinen wurde eine Verringerung festgestellt. Längerfristig wird sich die Verkleinerung bei der Sauenherde auswirken und die Schlachtzahlen dürften in der zweiten Jahreshälfte eher sinken.

      Schweinefleisch Schweineschlachtungen 2025 gesteigert

      Schlachtschweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung

      Im Vergleich mit den Vorjahreswerten wurden 2025 bisher mehr Schweine zur Schlachtung gegeben. So wurden von Januar bis Juni dieses Jahres 0,7 Prozent mehr Tiere der Fleischerzeugung zugeführt als zwölf Monate zuvor.

    • Vion Crailsheim Tönnies geht vor Gericht

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Unternehmen Unternehmensergebnis

      Die Premium Food Group (PFG) hat Rechtsbehelf gegen die vom Bundeskartellamt untersagte Übernahme von Schlachthöfen der Vion Food Group in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg eingelegt.

    • Markttelegramm Überwiegend stabil

      Ferkel Ferkelmarkt Fleisch Fleischmarkt Getreide Getreidemarkt Kartoffeln Lebensmittel Rinder Schlachtschweine

      Die Preise für Eier, Schweine und Schlachtvieh sind überwiegend stabil, aber mit unterschiedlichen Tendenzen. Kartoffeln und Getreide stehen unter Druck.

    • Schlachthof Crailsheim: Kartellamt stoppt Übernahmepläne Schlachtengpass befürchtet

      Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung Tierhaltung

      Das Vorhaben der Tönnies-Gruppe, die deutschen Rindfleischaktivitäten der niederländischen Vion Food Group in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg zu kaufen, ist gescheitert. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Deal untersagt.

    • Die EU hat ihre Ausfuhren von Schweinefleisch gesteigert. In Drittländer ging im ersten Vierteljahr mehr Ware – trotz der MKS-bedingten Lieferklemme in Deutschland.

      EU-Schweinefleischmarkt Exportführer Spanien

      Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung Schweinezucht

      Von Januar bis März 2025 weitete die EU die Exporte von Schweinen und Schweinefleisch in Drittstaaten aus.

    • Die deutsche Schlachtbranche ist in Bewegung, gerade bei der Schweineschlachtung. Die Veränderungen sind noch nicht beendet.

      ISN-Schlachthofranking Schlachtbranche in Bewegung

      Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung

      Das Jahr 2024 stand im Zeichen anhaltender Strukturveränderungen in der deutschen Schlachtbranche. Insbesondere der Rückzug des niederländischen Marktteilnehmers Vion aus dem deutschen Markt sorgte für markante Verschiebungen innerhalb der Branche, teilt die Interessengemeinschaft der...

    • Die leeren Lager und das gute Wetter lassen den VEZG-Preis in KW 17 nun auf 2,00 Euro/kg SG steigen.

      LEL-Marktblick Knappe Ferkel und wenig Schlachtschweine

      Schlachtschweine Schweinemarkt

      Der Rückstau zu Jahresbeginn hat sich ab Ende März langsam aufgelöst. Auch die Schlachtgewichte haben sich weiter auf rund 98 kg/SG reduziert. Nach 10-wöchiger Preisstagnation ist der VEZG-Preis in KW 12 endlich um 10 ct/kg SG steigen.

    • Maul- und Klauenseuche Preissturz

      Fleischmarkt Schlachtschweine Schweineschlachtung Tiergesundheit Tierseuchen

      Die Preise für Schlachtschweine in Deutschland geben erneut nach. Binnen zwei Wochen beläuft sich der Rückgang auf 20 Cent je Kilo Schlachtgewicht.

    • Schweinefleisch: Transporte nach Italien wurden leicht ausgebaut, während in den Niederlanden rund ein Zehntel weniger deutsches Schweinefleisch ankam.

      Schweine Deutschland exportiert etwas mehr Schweinefleisch

      Schlachtschweine

      Nachdem die Ausfuhren von Schweinefleisch aus Deutschland in den Vorjahren stetig sanken, ist 2024 wieder eine steigende Tendenz zu beobachten. Von Januar bis September dieses Jahres wurden 1,57 Millionen Tonnen exportiert, das waren knapp 2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.