Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsches Pelletinstitut

Günstiger als Gas und Heizöl

Holzpellets verteuerten sich im Dezember 2021 zweistellig. Dennoch bleiben sie günstiger als Gas und Heizöl.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Deutsches Pelletinstitut
Artikel teilen:

Die Verteuerung von Rohstoffen wie Holzspänen führte im Dezember 2021 in Deutschland erstmals zu einem prozentual zweistelligen Anstieg der Preise für Holzpellets. Darauf weist der Branchendienst Deutsches Pelletinstitut (DEPI) hin. Pellets kosten nach diesen Angaben bei Lieferung von 6 Tonnen (t) im Bundesdurchschnitt 303,13 Euro/t: 13,5 Prozent mehr als im November und 30 Prozent mehr als im Dezember 2020. Laut Depi blieben die Presslinge günstiger als die fossilen Energieträger Erdgas und Erdöl Laut DEPI koste ein Kilo Pellets 30,30 Cent, die Kilowattstunde (kWh) Wärme 6,06 Cent.

„Der Verlauf des Pelletpreises ist im Rückblick der letzten Jahre ausgeglichen und berechenbar“, berichtet Martin Bentele, Geschäftsführer beim Deutschen Pelletinstitut. „Die durchschnittliche jährliche Preissteigerung liegt von 2012 bis 2021 bei nur 0,24 Prozent; inflationsbereinigt ist sogar ein Preisrückgang von 1,44 Prozent zu verzeichnen.“ Der aktuelle Anstieg sei nicht saisonüblich oder nachfragebedingt, sondern durch Verwerfungen an den internationalen Holzmärkten begründet, die kurzfristig zu einer erheblichen Preissteigerung beim Rohstoff geführt hätten.

Zudem könne es auch witterungsbedingt im Winter zu längeren Lieferzeiten kommen. Eine Entspannung der Situation sei zum Ende des ersten Quartals 2022 zu erwarten. „Erfahrene Betreiber von Pelletheizungen handeln preisorientiert und warten mit der Bevorratung daher bis zum Frühling, um dann von den Einlagerungsaktionen des Handels zu profitieren“, erklärt Bentele. In der aktuellen Situation sei es empfehlenswert, auf qualifizierte und verlässliche Händler zu setzen, wie sie auf der Webseite www.enplus-pellets.de gelistet seien.

Regionalpreise

Beim Pelletpreis ergaben sich laut DEPI im Dezember 2021 regional folgende Unterschiede bei der Abnahme von 6 t: In Mitteldeutschland kosten Pellets im Schnitt 294,15 Euro/t, in Nord-/Ostdeutschland 302,75 Euro/t, in Süddeutschland 305,78 Euro/t. Größere Mengen mit 26 t: Süd: 296,68 Euro/t, Mitte: 278,09 Euro/t, Nord/Ost: 288,84 Euro/t. Alle Angaben gelten inklusive Mehrwertsteuer (brutto).
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.