Akkus aus Rumänien
- Veröffentlicht am
Wie der Garten- und Motorgerätehersteller mitteilt, sollen so die Produktionskapazitäten wachsen und die Flexibilität in den Lieferketten gestärkt werden. Martin Schwarz, Vorstand Produktion und Materialwirtschaft, sagt: „Akku ist der derzeit am stärksten wachsende Markt. Wir rechnen damit, dass die Nachfrage in den nächsten Jahren weiterhin überproportional steigen wird und unser Werk in Tirol, das heute einen Großteil der Akku-Produktpalette fertigt, perspektivisch an räumliche Kapazitätsgrenzen kommen wird.“ Mit einer neu gegründeten Produktionsgesellschaft, die voraussichtlich Mitte 2024 im rumänischen Oradea ihren Betrieb aufnehmen wird, schafft die Firmengruppe etwa 500 neue Arbeitsplätze und investiert 125 Mio. Euro.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.