Bio-Erfassung statt Baustoffgeschäft
- Veröffentlicht am
Die ZG Raiffeisen baut ihre Aktivitäten im Agrarsektor am Gemischtstandort Mühlhausen im Landkreis Konstanz aus, teilt die Karlsruher Unternehmensgruppe mit. Die Genossenschaft plant im Ortsteil Ehingen Investitionen von rund 8 Mio. Euro für Erfassung und Lagerung insbesondere von Bio-Getreide, heißt es in der Mitteilung. Dafür mache die Baustoffniederlassung auf dem Areal „Im Bleuelhag“ Platz frei.
„Der Standort Mühlhausen spielt strategisch eine wesentliche Rolle für unseren Geschäftsbereich Agrar“, zitiert die Mitteilung Unternehmensvorstand Lukas Roßhart. Die Fläche, die aktuell vom hauseigenen Geschäftsbereich Baustoffe belegt ist, werde für die Erfassung und Lagerung für Bio-Getreide sowie für eine Dinkelentspelzungsanlage benötigt. Das Baustoffgeschäft soll sich in der Region auf Überlingen, Bonndorf und Klettgau/Grießen konzentrieren. Die 13 Beschäftigten sollen in umliegenden Standorten unterkommen.
Auf die ebenfalls im Bleuelhag angesiedelten Niederlassungen der ZG Raiffeisen Technik und Märkte hat die Entscheidung keinen Einfluss. Der Verkauf von Baustoffen in Mühlhausen endet in gut einem Monat am 15. Oktober dieses Jahres. Wie schnell die ZG mit den Arbeiten auf der freiwerdenden Fläche beginnen kann, hängt von der Baufreigabe ab. Geplant ist, dass die neuen Anlagen zur Ernte 2023 in Betrieb gehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.