Pflanzenschutz
Abbau gesetzlicher Hürden nötig
Den Abbau gesetzlicher Hürden für die Einführung neuer Pflanzenschutzmittel hat der Industrieverband Agrar (IVA) gefordert, der in Deutschland die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln vertritt.
- Veröffentlicht am
Es könne bis zu sieben Jahre dauern, bis ein biologischer Wirkstoff auf dem Feld ankomme, teilt der Verband mit. Selbst bei einem konstanten Investitionsniveau brauchten viele Lösungen zu lange, um in der Praxis eingesetzt werden zu können, sollte der derzeitige Rechtsrahmen unverändert bleiben.
Nach Angaben des europäischen Verbands der Pflanzenschutzmittelhersteller CropLife Europe habe die europäische Pflanzenschutzindustrie bisher knapp 4 Mrd. Euro in neue Mittel investiert. Davon 1,75 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung von biologischen Pflanzenschutzmitteln und 2,15 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung digitaler Technologien und Präzisionslandwirtschaft.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.